Mama vorhin am Telefon: „am Freitag im „Riverboat“, da war der Wolfgang, mit dem Sohn von Manfred Krug. Habe mir dann auch gleich noch mal die Wiederholung am Samstag angeschaut! Er hält sich recht gut, ist ja auch schon 74.“ Gut, dass meine Mama so gerne Talkshows schaut, hätte ich sonst nicht mitgekriegt. So oft sitzt ja kein Verwandter in einer Talkrunde im Fensehen. Wolfgang „Zicke“ Schneider ist doch ein G̶r̶̶o̶ßOnkel 2. Grades von mir, er hat jahrzehntelang mit Manfred Krug Musik gemacht, auf mehr oder weniger allen Platten Schlagzeug gespielt und auch bei seinem letzten Konzert in der DDR, vor seiner Ausreise. Da wurde jetzt zufällig eine Tonspur davon entdeckt und sein Sohn, also Manfred Krugs Sohn Daniel, hat nach Studium der Stasi-Akten verifiziert, dass es tatsächlich der letzte Auftritt in der DDR war. Schönes Gespräch mit Daniel Krug, Kim Fisher und Onkel Wolfgang. Ist in der Mediathek vom mdr, ab Minute 59. Hier zum Anschauen: https://www.mdr.de/riverboat/riverboat-gesamt-avplus-432.html
noch ein Interview mit Onkel Wolfgang:
https://www.lr-online.de/nachrichten/kultur/wolfgang-zicke-schneider-produziert-letzte-ddr-konzert-von-manfred-krug_aid-33640855?fbclid=IwAR3yrcDObDWL7I7FbdfDzIWebjLEeg5bvoG3k12Xc_zB6ZV0oQOWlLGh7k4
Da ist der Pressetext zu der Platte, die von der Aufnahme gerade erschienen ist, „Noch nicht ganz weg“:
https://kuenstlerhafen.de/kuenstler/manfred-krug
…und passend dazu kommt heute Abend ein Manfred Krug-Portrait im mdr, schau ich mir auch an: https://www.mdr.de/tv/programm/sendung811040_ipgctx-false_zc-b528bc81.html
Nachtrag: jetzt auch in der Mediathek – sehr schöne Dokumentation, mit vielen Wegbegleitern und Interviews mit Manfred Krug und alten Filmausschnitten