
Bißchen Werkzeug aus der Werkstatt. Stichel und Beitel für Kupferstich und Holzschnitt und was es noch alles dazu braucht und gibt. So schönes Werkzeug. Ich vermute, dass es zwar historische Geräte sind, aber auch keine Originale, die Albrecht noch in der Hand hatte. Obwohl… vielleicht das in der Holzschatulle. Immerhin gesichert in einer Glasvitrine dargeboten. Ich habe keine Schildchen gelesen, nur die Sachen angeguckt. Als Albrecht starb, gab es ja noch keine Museen, in denen man Reliquien von Handwerkern oder Künstlern gezeigt hat, soweit ich weiß. Wenn es Werkzeug zu vererben gab, hat man es wahrscheinlich an jemanden weitergegeben, der es benutzen konnte. Ich freue mich immer über besonders schöne Werkzeuge, und mag auch am liebsten welche mit Holzgriffen. Ich hab gern schönes Werkzeug in meiner hübschen kleinen Werkstatt. Da fahr ich jetzt hin! Erst mal wieder genug Lehrstoff für meine Leserinnen und Leser! Ein bißchen wirkt mein Blog gerade wie Schulunterricht, aber ich hoffe, leicht konsumierbar dargeboten, nicht dass mir hier der Unterricht wegen Langeweile geschwänzt wird! Immerhin gebe ich keine Hausaufgaben auf, sondern hoffe, dass die Schüler einfach gut aufpassen und dadurch Beliebiges für sich mitnehmen!


Wenn ich das so sagen darf: „… didaktisch vorbildlich…!“
Dann bin ich ja beruhigt. Nichts Schlimmeres als langweiliger Unterricht!