Blick aus Albrechts Dürers Werkstatt durch die teilweise offenen Butzenscheibenfenster. Abgesehen von den königsblauen Augustinerbräu-Sonnenschirmen und dem „Café am Dürerhaus“ an der Neutormauer, hat er ziemlich dasselbe gesehen, wenn er aus dem Fenster geschaut hat. Der runde Sinwellturm aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts war kürzer und hat ein anderes Dach mit vier Erkern gehabt, 1560 wurde um eine Etage aufgestockt, und das jetzige „Renaissancehelmdach“ gemacht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s