
BEANS & DREAMS. Aquarellpapier, Tinte, Grundierung, Acryl, Spachtel, Fragmente Corona-Stoffmaske, Klebstoff, Leinwand, 60 x 80 cm, 5. – 26. September 2021, Staatliche. Museen v. Gaganien

Wer jetzt noch nicht wählen war, muss sich sputen. Ich war so früh wie nie zuvor im Wahllokal, diesmal in der Linienstraße. Vor dem Wahlraum war ein Mann hinter einem Tisch und einer Plexiglasscheibe, bei dem man nach dem Wählen nochmal einen Zettel für die Prognose von ARD und ZDF ausfüllen konnte. Hab ich gemacht. Ob man damit späte Wähler beeinflussen kann? Die letzten Wahlen bin ich immer auf den letzten Drücker ins Wahllokal, so ca. gegen 17:55 Uhr. Heute acht Stunden früher! Bin gestern früh zu Bett und daher sehr früh aufgestanden. War äußerst fleißig!


kid37 – 30. Sep, 23:34
Wie man sieht, konnte man hie und da in Berlin auch noch bis in die tiefe Nacht wählen… und jetzt vielleicht sogar ein zweites Mal. Umso imponierender, wie Sie mit gutem Beispiel vorangingen und sicherich alles korrekt machten. (Ich hatte mich zum Glück für die Briefwahl entschieden.)
„Beans & Dreams“ erinnert ein wenig an Schautafeln für eine poetische Oberschule. „Pflanzen und Träume in Mitteleuropa“. Sehr schön.
g a g a – 30. Sep, 23:48
Wahlergebnisse gemäß Schätzungen zu ermitteln ist doch auch irgendwie sehr kreativ…! Eine gute Bekannte, die in einem Wahlbezirk als ehrenamtliche Leiterin der Wahlhelfer fungierte, erzählte zum Beispiel, dass unter den Helfern Seniorinnen waren, die beim Auszählen ab und zu mal in der Zeile verutscht waren, weil sie nicht mehr so gut gucken konnten. Da wurde dann halt versehentlich die Partei darüber oder darunter gezählt, wenn die Gleitsichtbrille auf die Nase rutschte. Die Bekannte hat das aber im Auge gehabt und dann wurde sicherheitshalber nochmal nachgezählt und entsprechend korrigiert. Leider konnte sie aber nur den einen Standort überblicken. Wahrscheinlich sind die Ergebnisse seit Jahrzehnten immer mehr oder weniger eine Mischkalkulation, aber der ungefähre Trend kommt dann doch rüber. Bei fast gleichen Ergebnissen in den Spitzenrängen allerdings eventuell fatal.
Die obige Abbildung ist ist in der Tat eine Schautafel, die in allen gaganischen Schulzimmern hängen wird. Es gibt hier in Gaganien ein Unterrichtsfach namens Biolophie, die Vermählung von Biologie und Philosophie!