LILIBET. Lilibet-Footage aus dem Internet (historische Briefmarken, Warhol), Schnipsel von goldenen Pralinenschachtel-Inlays, Kinokarten und Eintrittskarten vom Grünen und Roten Salon, gewebter Stoff von zerschlissenem, indischen Meditationskissen, goldene Schaumwein-Aluminium-Manschette, blaue Mosaiksteine, australische Elisabeth-Geldmünze von Lydia, Kleber, Acryl, Blattgold, Leinwand, Schattenfugenrahmen, 44 x 54 cm, 5. – 13. November 2022, Königliche Sammlung von Gaganien

Zur Einstimmung auf den heutigen und morgigen Besuch von King Charles und Queen Camilla in Berlin, dem ich aus Termingründen leider nur virtuell beiwohnen kann, präsentiere ich eines meiner vier Elisabeth-Werke, das kleinste. Zwischen September und November 2022 sind vier Gedenkbilder entstanden, da ich den Tod von Elizabeth II. verarbeiten musste. Hier nun der Auftakt. Besonderen Dank an Lydia, die mir die Elisabeth-Münze schenkte.

2 Antworten auf „29. März 2023

  1. Sebastian Rogler
    Es scheinen mir in dieser Ihrer schönen Verehrung wohl mehr als nur Wahlverwandtschaften zu winken! War nicht Gwendolyn von Niellßen, geboren 1522 im Böhmischen, die 1. Kammerzofe von Katheryn Howard, der fünften Ehefrau Heinrich des VIII, der ein Auge auf sie geworfen hatte?

    Gaga Nielsen
    <3 Die Tradition der Diskretion gebietet mir, darüber Stillschweigen zu wahren. Aber unvermindert gilt: die Gedanken sind frey…!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s