Noch ein Foto, vom September 1972. Vielleicht an meinem siebten Geburtstag gemacht. Früher hat man ja nur an besonderen Tagen fotografiert. Ich stehe auf einem kleinen Mäuerchen, das den Vorgarten von der Auffahrt trennt. Ich kann mich noch an das Kleid erinnern, es war ein Lieblingskleid von mir. Die Ärmel waren mit buntem Zickzackmuster, wie Missoni. Mode 1972! Der einfache Schnitt ohne blöde Knöpfe und Borten und Rüschen hat mir gefallen. Ein bißchen wie die coolen Enterprise-Anziehsachen, obwohl die ja aus den Sixties waren, aber eben der Zeit voraus. Ich habe mich nicht gerne fotografieren lassen, weil ich mich immer brav hinstellen sollte. Schüchtern war ich auch, aber das war nicht der Hauptgrund. Es ist mir unnatürlich vorgekommen. Was es ja auch war. Aber trotzdem sieht man Jahrzehnte später, dass doch etwas Wesentliches der Persönlichkeit eingefangen wurde. Es dringt einfach durch, wenn man innerlich widerspenstig artig spielt.

In jenen Tagen, im September 1972, wurde „CHILDREN OF THE REVOLUTION“ von T. Rex veröffentlicht. Ich fand Marc Bolan und das Lied super. „Well, you can bump and grind, it is good for your mind. Well, you can twist and shout, let it all hang out. But you won’t fool the children of the revolution. No, you won’t fool the children of the revolution, no no no. Well, you can tear a plane in the falling rain. I drive a Rolls Royce ‚cause it’s good for my voice. But you won’t fool the children of the revolution. No, you won’t fool the children of the revolution, no no no, yeah.no way, yeah, wow.“

4 Antworten auf „13. Dezember 2022

  1. Cosima Wald
    Ein süßes Bild von dir! Sehr schön mit der grünen Gartenanlage und der rosa Hortensie neben dir! Typisch 70iger Jahre – da war die Welt noch in Ordnung 🤣 – glaubten wir!!!

    Gaga Nielsen
    Ich bin bei den Fotos immer überrascht, wie groß ich war. Dachte, mit Sieben wirkt man noch mehr wie ein Kindergartenkind. Ich war allerdings auch immer das größte Mädchen in meiner Klasse und gleichzeitig das Jüngste (im Sept. 1965 geboren, meine Klassenkameraden waren meistens Jahrgang 1964).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s