Jetzt hab ich die neue EC-Karte und stecke sie NICHT ins neue Portemonnaie. Mir dämmerte, dass ich alle möglichen Kärtchen in dem alten hatte, weil man das eben so macht UND weil die Geldbörsen immer so viele Fächer dafür haben. In meiner Kindheit hatten Mädchen gerne einen sogenannten „Setzkasten“, das war so ein Mini-Holzregal zum an die Wand hängen mit Mini-Fächern für Mini-Nippes. Da hat man dann kleine Figürchen heineingestellt, wie seine Schlümpfe oder ein kleines Grammophon oder ein kleines Telephon. Und kein Fach sollte leer sein. Das hat man dann wahrscheinlich nahtlos auf das erste Portemonnaie mit Fächern übertragen. Überall muss ein Kärtchen drin sein! Das EC-Kärtchen, das Personalausweis-Kärtchen, das Krankenversicherungs-Kärtchen, das Douglas-Kärtchen, das Barberini-Kärtchen, das BVG-Kärtchen. Ja, ja, so kam das alles. Aber nun bin ich erwachsen und kann auch ein Portemonnaie mit ein, zwei leeren Kärtchen-Fächern ok finden. Ich unterschreibe jetzt noch die neue Karte und packe sie dann weg, in ein Geheimversteck.

2 Antworten auf „12. Oktober 2022

  1. Manchmal braucht ’s dann noch einen Geheimhinweis zum Geheimversteck – ’s ist schon ein Kreuz mit den kleinen Karten …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s