Ein weiteres Lieblingslied von Königin Elisabeth II., „The White Cliffs of Dover“, gesungen von Vera Lynn. Eine Aufnahme aus dem Jahr 1942, komponiert von Nat Burton und Walter Kent. Als es erschien, wütete der zweite Weltkrieg, Elizabeth war sechzehn Jahre alt. Vera Lynn wurde im zweiten Weltkrieg mit „We’ll meet again“ und ihren regelmäßigen BBC-Radio-Sendungen zur Ikone und wichtigsten Verbindung in die Heimat für die britischen Soldaten. Sie wurde 1975 von der Queen in den Adelsstand zur Dame erhoben. Als die Queen anlässlich des Corona-Lockdowns eine Fernsehansprache hielt, schloss sie feierlich mit den Worten „We“ll meet again“ und zitierte damit ganz sicher jene historisch bedeutsame Hymne von 1939. Aber ihr Lieblingslied von Dame Vera Lynn war „The White Cliffs of Dover“. Ich mag es auch sehr.
There′ll be bluebirds over
The white cliffs of Dover
Tomorrow, just you wait and see
I’ll never forget the people I met
Braving those angry skies
I remember well as the shadows fell
The light of hope in their eyes
And though I′m far away
I still can hear them say
„Thumbs up!“
For when the dawn comes up
There’ll be bluebirds over
The white cliffs of Dover
Tomorrow, just you wait and see
There’ll be love and laughter
And peace ever after
Tomorrow, when the world is free
The shepherd will tend his sheep
The valley will bloom again
And Jimmy will go to sleep
In his own little room again
There′ll be bluebirds over
The white cliffs of Dover
Tomorrow, just you wait and see
There′ll be bluebirds over
The white cliffs of Dover
Tomorrow, just you wait and see
… tröstend und Hoffnung gebend …
Ja, Jahrzehnte überdauernd in Farbe und Aussage. – Es erinnert mich sehr an das Lied „Over The Rainbow“ …
Ja…