Countdown mit Alma. Gerade auf youtube entdeckt, guck ich mir jetzt an. Ich habe so ungefähr alle auf dem Buchmarkt befindlichen Bücher über Alma Mahler-Werfel und ihre Zeit mit Gustav K. und Gustav M. und Oskar K. und Walter G. und Franz W. gelesen. Bin mir nicht schlüssig, ob ich sie mögen soll oder furchtbar finden. Das macht sie gerade interessant! In der Küche brutzeln Fischstäbchen in einem Buttersee und Kartoffeln sind aufgesetzt. Eine gute Flasche kühlt im Gefrierfach noch ein bißchen auf Idealtemperatur runter. So der Stand der Dinge in Berlin Mitte. Also Gaganien meine ich natürlich. Wer kann schon sagen, mit Alma Mahler-Werfel die Silvesternacht verbracht zu haben. Ich muss gestehen, mich etwas gefreut zu haben, dass es geregnet hat, und es vielleicht sogar nochmal regnet, das hält vielleicht doch noch den einen oder anderen ab, der seine Knallfrösche gebunkert hat und loslassen will. Bin da empfindlich. Aber bunte Raketen dürfen schon sein, drei bis fünf!

Eine Antwort auf „31. Dezember 2021

  1. kid37 – 3. Jan, 18:44
    Mein kleiner Hamburger Ghetto-Bezirk zeigte sich stabil und feuerte bunte Lichter in den Himmel (allerdings nicht so lang). Hoffe, für Sie wird 2022 auch ein schönes, buntes Jahr.

    g a g a – 3. Jan, 19:12
    Klingt stabil! Ich musste den Alma-Film stoppen, als es losging, ich wollte den Höhepunkt natürlich erleben. Hab mich ans Wohnzimmerfenster Richtung Auguststraße gestellt, von unten wird immer geknallt, da ist so ein Raketenabschießspielplatz. Ich hab zuerst nur Nebel gesehen, wie zur Jahrtausendwende. Der Fernsehturm war vernebelt und auch der Berliner Dom. Beim Blick nach weiter links konnte ich doch herrliches Feuerwerk sehen. Plötzlich fing eine Art Big Band oder Blasmusikkapelle an so Ragtimesachen zu posaunen, die waren unten auf der Straße und dann haben die da draußen so senkrechte Raketen und Feuerwerk abgeschossen, die ausgeschaut haben wie ein hohe, dünne Feuersäule, wie ein brennender, dicker Strick! Direkt an meiner Hauswand. Ein Glück, dass die Fensterscheibe dazwischen war. Brandgefährlich aber sehr beeindruckend und dekorativ. Nach zwanzig Minuten hat es sich schon beruhigt und ich hab Alma zu Ende geguckt. Super Doku!

    Frohes neues Jahr nach und für Hamburg und die netten Hamburger und Hamburgerinnen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s