
Und nun: Gaga Nielsen proudly presents Fotos aus den Achtziger Jahren. Wir sehen meinen guten alten Freund Richard, den ich in meiner Hochzeitsberichterstattung mehrfach erwähnte, mit dem neugeborenen Valerian, ein Bild von schätzungsweise Anfang 1988, ich denke, da war Valerian schon ein paar Wochen alt, er ist am 17. Dezember 1987 auf die Welt gekommen, und Patenonkel Richard hält ihn schon ganz selbstverständlich, man könnte denken, er ist der Vater. Und dann sehen wir noch zwei Abschiedsfotos die ich im März 1986 von Richard gemacht habe, kurz bevor ich Anfang April nach Berlin zog. Und zuguterletzt aus der gleichen Serie vom März 1986 ein Foto von mir. Ich war in Aufbruchstimmung! Abschiedsfotos habe ich von ganz vielen Freunden gemacht. Als es klar war, dass ich wegziehe, habe ich meinen kleinen Fotoapparat zu Events, also meistens Konzerten mitgenommen, zu denen ich auf den letzen Metern ging. Manche Freunde habe ich auch zuhause fotografiert, in ihren WG-Zimmern. Wie es sich eben ergeben hat. Sind schöne Bilder dabei, trotz Amateurkamera. Eben der liebende Blick. Richard und ich waren nie ein Pärchen, aber gute Freunde, wir haben viel gelacht. Er zog dann auf dem Papier bei mir in Berlin ein, ich kaufte im Schreibwarenladen einen blanco Untermietvertrag, den haben wir ausgefüllt und dann konnte er sich beim Bezirksamt Schöneberg als Schöneberger anmelden und musste nicht zur Bundeswehr. Da war er nicht der einzige, der den Trick kannte, ich hatte noch mehr männliche Untermieter, zum Glück nur auf dem Papier, meine kleine Schöneberger Einzimmerwohnng in der Leberstraße 54 wäre ein bißchen eng geworden. Aber zu Besuch hatte ich schon immer wieder alte Freunde aus Nürnberg. Richard auch. Und einmal, im August 1990 war er da, um mich zum Stones-Konzert in Weißensee zu begleiten. Das war toll. Mein erstes Stones-Konzert. Und nun schließt sich auch schon der Kreis. Morgen, am 3. August 2022 spielen die Stones wieder in Berlin, in der Waldbühne diesmal, zum dritten oder vierten mal, wenn ich richtig mitgezählt habe. Und ich gehe wieder hin, mein viertes Stoneskonzert. Ina kommt mit, wir haben keine Tickets, aber sehen es sportlich und gucken mal, was da kommt und sich so ergibt. Und morgen zeig ich mal das alte Original-Ticket von 1990 zum Preis von 39 Mark (!) Und da waren die Stones auch schon berühmt. Also echt jetzt mal.



Was genau hat dich damals denn nach Berlin gezogen? War es Zufall? Ein schon länger gehegter Wunsch? Karrierepläne? Liebe?
Freiheitsdrang und Sehnsucht nach Weite und internationaler Kultur und neuen Begegnungen. Deswegen ist die Liebe auch geblieben. Wäre ich einer Liebschaft hinterhergezogen (wie ich das von manchen schon hörte), wäre die Bindung vielleicht nicht so stark.