Ich habe mir früher, etwa von 2002 bis 2012 die Haare um einige Nuancen dunkler gefärbt. Im Grunde hatte ich jeden im Handel erhältlichen Farbton von Mittelbraun über Kastanie zu Dunkelbraun bis Ebenholz zu Blauschwarz schon einmal auf dem Kopf und in den Haaren. Noch vorher gab es diverse Blondtöne und auch eine Rotphase mit Henna und sonstigen Produkten hatte ich einmal als Teenie. Ich kenne den Vorgang mit Produkten und Pülverchen verschiedenster Provenienz aus dem Effeff und bin daher qualifiziert, anderen Ratschläge beim Selberfärben zu erteilen.
Das Thema hat mich heute gar nicht beschäftigt, bis ich vor einer halben Stunde in der abendlichen Fernsehsendung „First Dates, – ein Tisch für Zwei“ eine 53-jährige Frau betrachtete, die ihr langes Haar offenkundig frisch mit der Farbe Schwarz coloriert hatte. Schätzungsweise am Tag vor dem Dreh. Der Mittelscheitel der Indianerfrisur leuchtete in sattem Orange. Es dauert ca. 24 Stunden bis sich die mitgefärbte Kopfhaut erneuert und die normale Scheitelfarbe wieder zu sehen ist. Auch empfehle ich, die Augenbrauen zeitgleich passend zu färben. Die Kandidatin war offenkundig von Natur aus kein brünetter Typ, daher wirkte die Gesamterscheinigung trotz der Solariumbräune etwas faschingsartig verkleidet. Winnetou hätte das bestimmt nicht gefallen. Ergo: bei anstehendem Date Haarfarbe mindestens zwei Tage davor auffrischen. Und die Augenbrauen nicht vergessen!